Liebe FINSOZ-Mitglieder und Interessenten,
gestalten Sie Zukunft mit uns – durch Weiterbildung, Vernetzung und fachlichen Austausch in unserem Verband und explizit in der FINSOZ-Akademie.
Wir freuen uns auf Sie und die Dialoge mit Ihnen.
___________________________________________________________________________
FINSOZ-Veranstaltungsreihe "Digitale Souveränität"
FINSOZ e. V. lädt Sie zusammen mit engagierten Praxispartnern herzlich zur nächsten Veranstaltung "Digitale Souveränität" mit dem Schwerunkt-Thema "Datenmanagement & -Sicherheit" ein.
Denn steigende Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Compliance machen ein souveränes Datenmanagement unverzichtbar – um technologische Abhängigkeiten zu verringern, digitale Handlungsfähigkeit zu stärken und Informationen zuverlässig geschützt verfügbar und kontrollierbar zu halten.
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort: online per ZOOM
Sie haben die letzten Veranstaltungen verpasst? Kein Problem – Alle wichtigen Informationen und die Aufzeichnung unserer Veranstaltungsreihe finden Sie hier: Veranstaltungsreihe "Digitale Souveränität" | FINSOZ e.V.
___________________________________________________________________________
15. FINSOZ-Fachgespräch: Impuls "KI-Nutzung zur Befüllung externer Formulare aus internen Quellen"
Dieses Mal widmen wir uns dem aktuellen Thema: "Nutzung einer KI-Lösung, um aus internen Quellen externe Formulare zu befüllen". Hintergrund ist die Mitgliederanfrage einer sozialen Organisation aus unserer FINSOZ-Gemeinschaft.
Es geht um den Erfahrungsaustausch und die Diskussion, wie ein ganzheitliches Nutzungskonzept aussehen und Bewertungen von neu aufkommenden Use Cases vorgenommen werden könnten. Alles unter dem Blickwinkel: "Ist der Einsatz von KI dabei sinnvoll? Und wenn ja - welcher?" (© Bild mit KI-Unterstützung erstellt)
Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Erfahrungen und Fragen mit ein – wir freuen uns auf einen regen Online-Austausch.
Datum: 10.11.2025
Uhrzeit: 15:00 – 16:00 Uhr
Ort: online per TEAMS
=> Anmeldung
___________________________________________________________________________
Neue Fachgruppe „Digitalisierung von Personalprozessen": Auftakt-Treffen
FINSOZ gründet eine neue Fachgruppe namens: "Digitalisierung von Personalprozessen" – und lädt herzlich zur Auftaktveranstaltung ein.
In der Fachgruppe soll es um Fragestellungen des Zusammenspiels der verschiedenen Systeme, um die Abbildung und Steuerung von Prozessen über Systemgrenzen hinweg sowie um die Gestaltung moderner Front-Ends für Mitarbeitende, Bewerber:innen und Interessenten gehen. Auch der sensible Umgang mit der Schnittstelle zwischen privatem und beruflichem Konto, Aspekte des Datenschutzes und der IT-Sicherheit werden thematisiert.
(© Bild mit KI-Unterstützung erstellt)
Das Auftakt-Treffen findet statt am:
=> Anmeldung
___________________________________________________________________________
Nächstes Treffen der FINSOZ-Fachgruppe „Künstliche Intelligenz“
Ausgehend vom aktuellen Hype zum Thema "Künstliche Intelligenz" setzt sich die FINSOZ-Fachgruppe mit dem Thema intensiv auseinander. Wichtig ist dabei die klare Abgrenzung von KI zu „normalen“ Technikthemen wie Digitalisierung, digitale Prozesse und Unterstützung durch „normale“ Algorithmen.
Ziel der Fachgruppe ist u. a. die Herausarbeitung des realen Nutzens von KI für die Sozialwirtschaft. Relevante Fragen sind u. a.:
- Was müssen wir tun, um mit der neuen Technik einen Mehrwert zu schaffen?
- Welche Herausforderungen müssen überwunden werden?
- Was ist der Mehrwert für die einzelnen Zielgruppen?
Das nächste Online-Treffen:
=> Anmeldung
___________________________________________________________________________
FINSOZ-Stammtisch-Treffen "Süd": Paritätischer Wohlfahrtsverband lädt ein
Der 2. Stammtisch im Süden findet bei unserem FINSOZ-Mitglied Paritätischer Wohlfahrtsverband in München statt – herzlichen Dank für die Einladung.
Der Stammtisch bietet wie immer die Gelegenheit zum kollegialen Austausch, zum Netzwerken und zum gemeinsamen Blick auf aktuelle Entwicklungen der Branche.
Wir starten mit einer Führung im Haus und dem gegenseitigen Kennenlernen – persönlich und thematisch. Im Fokus steht ein aktuelles Fachthema rund um Digitalisierung, KI, Cybersicherheit und Digitale Souveränität.
Melden Sie sich an und netzwerken Sie mit Kolleg:innen aus der FINSOZ-Gemeinschaft. Es ist ein offenes Angebot an alle Mitglieder, verstärkt regional miteinander in den fachlichen und persönlichen Austausch zu gehen. So lassen sich auf kurzem Weg Themen besprechen und ggf. Lösungen für gleiche Fragestellungen in Projekten oder bei Anwendungen finden.
Nicht-Mitglieder können als interessierte Gäste an einem der Stammtisch-Treffen eine "Schnupper-Teilnahme" erleben.
Nächster Termin:
=> Anmeldung
___________________________________________________________________________
FINSOZ bietet neue Trainings im Projekt-Rahmen "pulsnetz MuTiG" an
Transformationsprozesse können nur gelingen, wenn die Kompetenzen im eigenen Unternehmen vorhanden sind.
Unsere Online-Trainings vermitteln Ihnen das nötige Know-how.
Die nächsten Termine sind:

|
Unsere kostenfreien Trainings: |
|||
|
11.11.2025 |
Changemanagement |
Online-Workshop I 09:00 - 12:30 Uhr |
|
|
19.11.2025 |
Künstliche Intelligenz |
Online-Workshop I 09:00 - 14:00 Uhr |
|
|
26.11.2025 |
Digitalisierungsstrategie |
Online-Workshop I 9:00 - 14:30 Uhr |
|
___________________________________________________________________________

