Zielgruppe:
Führungskräfte und Fachpersonal im Gesundheits- und Sozialwesen, die ihre Kenntnisse im Bereich Changemanagement vertiefen und praktische Fähigkeiten zur Umsetzung von Veränderungsprozessen erwerben möchten
Voraussetzungen:
-
Jede*r Teilnehmende sollte für das Training Zugriff auf einen PC oder Laptop haben und eine stabile Internetverbindung
-
Nicht zwingend, aber empfohlen ist die Nutzung eines Headsets/Kopfhörers mit Mikrofon
-
Freistellung der Teilnehmenden für den entsprechenden Zeitraum
-
Das Training richtet sich vorrangig an kleine und mittelständische Unternehmen
-
Ausfüllen der notwendigen Dokumente
Ergebnisse:
-
Theoretisches Wissen zu Changemanagement
-
Praktische Fähigkeiten zur Umsetzung von Veränderungsprozessen
-
Methoden, um Veränderungsprozesse im eigenen Unternehmen zu begleiten
Der Workshop ist eine Angebot des Projekts "pulsnetz MuTiG". Nach der Anmeldebestätigung erhaltet ihr von uns oder einem unserer Projektpartner die für die Teilnahme auszufüllenden Formulare.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms "Zukunftszentren" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.