Praxis-Reihe "Künstliche Intelligenz"

3-teilige Praxis-Reihe

„Künstliche Intelligenz“

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – auch im sozialen Bereich. Doch was bedeutet das konkret für Fachkräfte, Träger und Klient:innen in der Sozialwirtschaft? Wie müssen Organisationen und Mitarbeitende vorbereitet werden? Welche inhaltlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekte gilt es zu beachten?

In der neuen FINSOZ-Praxis-Reihe „Künstliche Intelligenz“ werden diese und weitere Fragen in drei Einzelseminaren beantwortet. Die Module bauen aufeinander auf, sind aber mit Vorkennnissen auch einzeln sinnvoll buchbar.

Die Seminare leisten einen Betrag zur gesetzlichen Anforderung, eingesetztes Personal zum Thema KI zu schulen.

 

Inhalte auf einen Blick:

  • Vorstellung verfügbarer Tools
  • Technische Grundlagen verständlich erklärt
  • Praktische Übungen zum Lernen
  • KI auf einen Blick: rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutzrichtlinien und ethische Aspekte

 

1. Seminar:  Grundlagen zur künstlichen Intelligenz

Datum: Mittwoch, 18.06.2025

Uhrzeit: 09:00 – 12:00 Uhr

  • Welche KI-Tools sind verfügbar? Welche Kenntnisse erforderlich?
  • Technische Grundlagen verständlich erklärt.
  • Praxisübungen: Einblick und Nutzen-Bewertung im Arbeitsalltag.
  • ChatGPT im Berufsumfeld nutzen

Zielgruppe:

  • Technisch interessierte Mitarbeitende, IT-Abteilungen, Projektverantwortliche und alle, welche einen Start zum Thema KI (in einer Sozialeinrichtung) finden möchten.
  • Sie erhalten einen kompakten, praxisnahen Überblick über KI.

 

2. Seminar:  Compliance und rechtliche Aspekte von KI

Datum: Dienstag, 01.07.2025

Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr

  • Einführung in Recht und Ethik von KI
  • KI und der AI Act – eine Herausforderung?
  • KI & Compliance – Was ist relevant für soziale Organisationen?
  • Best Practices & praktische Handlungsempfehlungen

Zielgruppe:

  • Datenschutzbeauftragte, KI-Manager, Leitungskräfte.
  • Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen, Datenschutzrichtlinien und ethischen Aspekte kennen, die bei der Nutzung von KI in sozialen Organisationen zu beachten sind.

 

3. Seminar: Deep Dive: Fallbeispiele künstliche Intelligenz

Datum: Mittwoch, 16.07.2025

Uhrzeit: 09:00–11.00 Uhr

  • Vertiefung von Fallbeispielen und Bearbeitung von Aufgabenstellungen
  • Aufnahme von Projektideen der Teilnehmenden und gemeinsame Diskussion und Lösungsfindung
  • Austausch von Erfahrungen und Best Practices

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende in Organisationen, die auf Basis der Teilnahme an den vorangegangenen Seminaren KI-Kenntnisse praktisch einsetzen wollen.
  • Gemeinsames Testen, Lernen und Ausprobieren von KI und KI-Anwendungen

 

Anmeldung

Zu allen drei Terminen anmelden

Anmelden

 

 

18.06.2025

Grundlagen zur künstlichen Intelligenz

Anmelden

01.07.2025

Compliance und rechtliche Aspekte von KI

Anmelden

16.07.2025

Fallbeispiele künstliche Intelligenz

Anmelden

AnhangGröße
PDF Icon FINSOZ Flyer Praxis-Reihe KI569.78 KB