PeBeM: "Entwicklung eines Standardinterventionskatalogs" am 17.07.2025 in Hannover

17.07.2025 | 11:00 - 16:00 Uhr | Hannover

PeBeM: Entwicklung eines Standardinterventionskatalogs

Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025

Uhrzeit: 11°° - 16°°

Ort: medi terra Seniorenzentrum Südstadt
        Hilde-Schneider-Allee 6
        30173 Hannover

Referenten: Prof. Dr. Heinz Rothgang & Thomas Kalwitzki | Universität Bremen

 

Als Fachverband für die IT in der Sozialwirtschaft steht FINSOZ e. V. in engem Austausch mit den zentralen Akteuren im Bereich digitaler Lösungen für die Altenhilfe. Wir wirken aktiv an der Gestaltung zukünftiger Rahmenbedingungen mit – insbesondere dort, wo neue gesetzliche Anforderungen praxisnah umgesetzt werden müssen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie herzlich zu einer besonderen Workshop für das neue Personalbemessungsinstrument in der stationären Altenhilfe einladen:

 

Das neue Personalbemessungsverfahren nach § 113c SGB XI (PeBeM) definiert, welches Personal mit welchen Qualifikationen in vollstationären Pflegeeinrichtungen maximal eingeplant werden darf. Das Verfahren wurde im Rahmen eines Modellprojekts unter Leitung von Prof. Rothgang an der Universität Bremen in Piloteinrichtungen erprobt.
Die Ergebnisse des Modellprojekts wurden am 11. April den interessierten Softwareanbietern vorgestellt.
 
Ein Ergebnis des Pilotprojekts war ein Katalog von Interventionen für die Pflegeplanung in stationären Einrichtungen. Auf der Basis dieses Kataloges wollen wir gemeinsam den Versuch unternehmen , diesen so zu vereinheitlichen  und standardisieren, dass er als “Standardinterventionskatalog“ für die Endanwender von Pflegeplanungssystemen mit bereitgestellt werden kann.
 
Der Workshop richtet sich insbesondere an pflegefachlich ausgebildete Mitarbeiter in Beratung und Schulung, aber auch an das Produktmanagement oder Fachentwickler im Bereich der Pflegeplanungssoftware.

 

→ Bitte leiten Sie diese Einladung gern auch an interessierte oder thematisch zuständige Kolleg:innen in Ihrem Unternehmen weiter.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den fachlichen Austausch!

 

Teilnahmegebühren:
  • keine Teilnehmergebühren
Anmeldeschluss: 10.07.2025

Anmeldeformular

Alle mit einem * versehenen Felder sind Pflichtfelder.
The email to associate with this registration.
Reihenfolge
Einverständniserklärung für weiteren Kontakt per Mail z.B. über Veranstaltungsangebote
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.