Digitale Souveränität: Vertiefungsworkshop Baustein 3.3 am 17.09.2025

17.09.2025 | 10:00–11:00 Uhr | ZOOM

 

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
Gemeinsam beleuchten wir, wie sich die Vielzahl an täglichen IT-Herausforderungen sinnvoll priorisieren lässt und mit überschaubarem Aufwand eine maximale Schutzwirkung erzielt werden kann. Am Praxisbeispiels XM Cyber wird verdeutlicht, wie sich Integrität und Verfügbarkeit von Daten sichern lassen, welche Anforderungen aus Compliance und Risikomanagement zu berücksichtigen sind und welche Rolle Automatisierung und Effizienz in der Sicherheitsarbeit spielen. Seien Sie dabei, um eigene Sicherheitsrisiken zu erkennen und digitale Souveränität zu stärken. In diesem Webinar zeigen wir, wie sie mit überschaubarem Aufwand die Sicherheit ihrer digitalen Daten verbessern, gesetzliche Anforderungen erfüllen und ihre Organisation vor Cyberangriffen schützen.
 
Ein Angebot für alle, die:
 
     •  Herausforderungen und Sicherheitsrisiken verstehen
     •  Risikomanagement priorisieren und Effizienz steigern
     •  Sensible Daten schützen
     •  Angriffschancen minimieren
     •  Souveränität stärken
 

wollen.

 


Bitte beachten Sie: Im Rahmen dieser Veranstaltung am 18.09.2025 werden Film-/Ton-/Bildaufnahmen vom Publikum und den Vortragenden angefertigt. Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich im Zeitraum der Vorträge von 10:00 Uhr bis zum Beginn der Diskussionsrunde. Der interaktive Teil der Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Die Aufzeichnung dient der Veröffentlichung der Vorträge, um die Inhalte auch nicht anwesenden Interessierten im Nachgang zur Verfügung zu stellen. Hierbei behalten wir uns vor, die aufgezeichneten Beiträge digital auf Internet-Plattformen, auf Social-Media-Kanälen, im FINSOZ-Newsletter und auf den Internetseiten des Fachverbandes FINSOZ e. V., www.finsoz-akademie.de(link is external)(link is external)(link is external) und www.finsoz.de(link is external)(link is external)(link is external)in den sozialen Netzwerken LinkedIN und XING und auf der Plattform YouTube zu veröffentlichen sowie sie im Rahmen von  Präsentationen, Vorträgen, Presse- und PR-Arbeit und in der FINSOZ-Akademie in digitaler und analoger Weise zu nutzen und zu veröffentlichen.

Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich automatisch mit der Aufzeichnung des o. g. Abschnitts einverstanden. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, während des aufgezeichneten Teils Ihre Kamera auszuschalten und Ihren angezeigten Namen zu anonymisieren. Ihre Einwilligung zur Aufzeichnung können Sie widerrufen, indem Sie die Online-Veranstaltung verlassen. Bis zum Zeitpunkt des Verlassens der Online-Veranstaltung bleibt die Datenverarbeitung jedoch zulässig.

Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie unserer Datenschutz-Information im Anhang entnehmen.

Teilnahmegebühren:
  • keine Teilnahmegebühren
Anmeldeschluss: 16.09.2025

Anmeldeformular

Alle mit einem * versehenen Felder sind Pflichtfelder.
The email to associate with this registration.
Reihenfolge
Einverständniserklärung für weiteren Kontakt per Mail z.B. über Veranstaltungsangebote
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.