Liebe FINSOZ-Mitglieder und Interessenten,
das Netzwerken und der fachliche Austausch gehen weiter: Lernen Sie Branchen-Experten kennen, gewinnen Sie aufbauendes und neues Wissen für Ihre anspruchsvolle, tägliche Arbeit – und lassen Sie sich von unseren innovativen Akademie-Angeboten, Fachgesprächen und Mitglieder-Dialogen inspirieren.
Lesen Sie dazu mehr in unserem Sonder-Newsletter – und nutzen Sie die Chance zur Teilnahme.
Herzliche Grüße
Ihr FINSOZ e. V.
Vorstand und Geschäftsführung
___________________________________________________________________________
Es geht los: "18. Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik" startet am 20.06.2024 | Anmeldungen ab sofort jetzt möglich
Modern ist Tradition – daraus erwächst fachliches Know-how mit wegweisenden Impulsen für die Zukunft: Die diesjährige "Eichstätter Fachtagung Sozialinformatik" greift zum 18. Mal die Trends der Sozialinformatik auf und zeigt u. a. Praxiswege in die Künstliche Intelligenz sowie Erfolge und Herausforderungen des größten deutschen Wohlfahrtsverbandes, dem Deutscher Caritasverband e. V., auf dem Weg nach Digitalia auf.
Fünf handfeste Praxisthemen über Cloud-Dienste, Softbots und intelligente Dokumentationssysteme, IT-Servicemanagement und Steuerungsinstrumente der Leistungsverrechnung in der IT geben den Teilnehmenden der Fachtagung darüber hinaus konkrete Arbeitsinstrumente an die Hand.
Die Fachtagung wird veranstaltet von der Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt in Zusammenarbeit mit dem Digitalverband FINSOZ e. V.
Seien Sie dabei – machen Sie sich und Ihre Organisation fit für die (digitale) Zukunft:
Datum: 20. - 21.06.2024
Ort: Eichstätt, Priesterseminar der Diözese Eichstätt
Anmeldungen: Hier
_______________________________________
Controlling: "Kostenstelle und Kostenträgerplanung" | Akademie-Serie: 1. Teil

In dem Seminar lernen die Teilnehmenden, auf welche Voraussetzungen es bei einer softwaregestützten Planung ankommt, worauf beim Import von IST-Zahlen vorhandener Vorsysteme zu achten ist und welcher Funktionalitäten es bedarf, um ein dezentrales, homogenes Planen zu ermöglichen.
© Bild: Pexels_Andrea_Piaquadio
Datum: 09.04.2024
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online per ZOOM
Anmeldungen: Hier möglich
_______________________________________
"Projekte für das Gebäudemanagement aufsetzen – und erfolgreich durchführen" | Kurzseminar

© Bild: Unsplash_firmbee
Datum: 18.04.2024
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online per ZOOM
Anmeldungen: Hier
_______________________________________
3. Fachgespräch für Mitglieder: "NIS2 – Richtlinie zur Cybersicherheit"

Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online per ZOOM
Anmeldungen: Hier
_______________________________________
„Organisationen mitnehmen“: 2. Teil der Akademie-Serie: "Change Management"

Datum: 14.05.2024
Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online per ZOOM
Anmeldungen: Hier
_______________________________________